Neuigkeiten
Conference on Volume 5 "The Origins of Totalitarianism" / "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft"
From October 19 to 21, the Hannah Arendt. Kritische Gesamtausgabe invites you to an international conference on Volume 5 "Origins of Totalitarianism" / "Elemente und Urspünge totaler Herrschaft" at the FU Berlin. Scholars from different disciplines will for the first time discuss the newly edited, annotated and commented material from Arendt's seminal study of totalitarianism. The conference is funded by the Fritz Thyssen Stiftung. JOIN US ONLINE : https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m6dc8cb70200422cd27a2377761ca1417
Sep 06, 2022
Relaunch of the HAP at the LOC
A Celebration of the Relaunch of the HAP at the Library of Congress on June 16
Jun 02, 2021
www.hannah-arendt-edition.net
Hannah Arendt Digital is online! From now on you will find our extended research environment at www.hannah-arendt-edition.net , which will bring Arendt's writings to life in a new and different way.
Aug 19, 2020
"De-Centering Arendt"–Jana V. Schmidt's Review on Volume VI
Jana V. Schmidt: "In a certain sense, the present edition might paradoxically be the first collected works to “de-canonize” its author."
Apr 27, 2020
Interview und Rezension in "Arendt Studies"
Barbara Hahn, James McFarland, and Thomas Wild on the Critical Edition and Jana Schmidt's review of Volume 6 The Modern Challenge to Tradition.
Sep 24, 2019
Review of "The Book on Marx That Arendt Never Finished" in Boston Review
Geoffrey Wildanger reviews The Modern Challenge To Tradition : "Hannah Arendt’s unfinished book on Marx offers a timely philosophical dialogue for our era of economic precarity."
Apr 17, 2019
Ankündigung: "Sechs Essays" in der SWR2 Lesenswert Kritik
Am 26.3.19 sendet der SWR2 Roman Herzogs Rezension der "Sechs Essays/Die verborgene Tradition".
Mar 19, 2019
Lesenotiz zu "Sechs Essays/Die Verborgene Tradition" auf Theorieblog.de
"Für alle, die mit Arendts Schriften wissenschaftlich arbeiten wollen, ist dieses Editionsprojekt ein Segen."
Feb 25, 2019
"Ende der Lotterie" – Elke Schmitter über die Kritische Gesamtausgabe im SPIEGEL vom 9.2.2019
"eine Pionierleistung"
Feb 14, 2019
Die Kritische Gesamtausgabe im Literaturclub des SFR
»Allen, die ›mit einem Rolls-Royce durch die Zeitgeschichte fahren wollen‹, empfiehlt Gastkritiker Andreas Isenschmid die Gesamtausgabe von Hannah Arendt.«
Feb 14, 2019
"Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt: Hannah Arendt"
Diskussion im Literaturhaus Frankfurt mit Eva Geulen und Robert Habeck. Moderation: Rainer Hank (FAZ)
Feb 14, 2019
Rezension in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
"Gegnerin der Einsamkeit – Wer groß denkt, muss auch als Mensch sichtbar sein: zur neuen Hannah-Arendt-Ausgabe" – Thomas Meyer zu den ersten beiden Bänden der Kritischen Gesamtausgabe in der FAS vom 27.1.2019.
Feb 05, 2019
Doppelrezension im Tagesspiegel
"Die bescheidene Aufklärerin" – Rezension von Hendrikje Schauer der Bände 3 und 6 der Kritischen Gesamtausgabe im Tagesspiegel vom 3.2.2019.
Feb 05, 2019
Rezension von "Modern Challenge to Tradition" in der ZEIT
Michael Hampe rezensiert "The Modern Challenge to Tradition" in der ZEIT (1/2019)
Jan 24, 2019
Rezension des 6. Bandes in der NZZ
Der Politikwissenschaftler Helmut König rezensiert den 6. Band der Kritischen Gesamtausgabe für die Neue Züricher Zeitung.
Dec 17, 2018