Termine
Hannah Arendt - zwischen Sprachen und Kulturen. Vortrag von Barbara Hahn an der Universität Osnabrück
Im Rahmen des Germanistischen Kolloquiums unter Leitung von Prof. Dr. Christoph König spricht Prof. Dr. Barbara Hahn über die neue kritische Edition der Werke Hannah Arendts.
Ort: Neuer Graben 29/Schloss, Raum 11/212
Die Arendt-Edition bei Digital*Humanities im Gespräch #12
Am 9.1.2020 lädt das Dahlem Humanities Center in Kooperation mit der CeDiS zur zwölften Ausgabe der "Digital Humanities im Gespräch" ein: Barbara Hahn, Ingo Kieslich und Lena-Luise Stahn werden die Hannah Arendt – Kritische Gesamtausgabe als Hybridedition vorstellen.
Ort: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Raum L 115 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
"Mit Fiktionen über Fakten streiten"
Tagung an der Universität Freiburg / Vortrag von Christian Pischel
Ort: Universität Freiburg FRIAS – Freiburg Institute for Advanced Studies Albertstraße 19
Zur Kritischen Gesamtausgabe der Werke Hannah Arendts. Gespräch mit den Herausgeber_innen
Gespräch mit den Herausgeber_Innen.
Ort: Selma Stern Zentrum Sophienstraße 22 a 10178 Berlin Raum 1.01
Die Hannah Arendt-Edition zu Gast bei "Berlin Editiert!"
Ort: Freie Universität Berlin Topoi Haus Dahlem Hittorfstrasse 18, 14195 Berlin
Internationale Konferenz "The Life of the Mind" in Nashville, TN, USA
Ort: Vanderbilt University, Nashville/USA
Internationale Konferenz zur Neuausgabe von The Life of the Mind im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe
28.-30. März 2019, Vanderbilt University, Nashville/USA
Organisation: Barbara Hahn, Wout Cornelissen und Thomas Bartscherer