Springe direkt zu Inhalt

Termine

Arendt-Edition auf der Plenartagung „Edition als Transformation“ (Wuppertal)

Vortrag von Fabian Etling und Ingo Kieslich

Ort: Bergische Universität Wuppertal

21.02.2024 - 24.02.2024

Hannah Arendt digital. Präsentation des Webportals (Berlin)

Mit Fabian Etling (CeDiS, Freie Universität Berlin), Anne Eusterschulte (Freie Universität Berlin), Hannah Gerlach (Freie Universität Berlin), Ingo Kieslich (Freie Universität Berlin) und Thomas Wild (Bard College, New York).

Ort: Freie Universität Berlin EXC 2020 „Temporal Communities“ Raum 00.05 Otto-von-Simson-Str. 15 14195 Berlin Die Präsentation wird als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Den Link finden Sie untenstehend.

14.11.2023 | 18:00 c.t. - 20:00

Lektürepanel „Revolution & Gnade“ in der Hannah Arendt Forschungsstelle Berlin

Organisiert von Oliver Precht (ZfL), Anne Eusterschulte (FU Berlin) und Elena Stingl (FU Berlin)

Ort: Hannah Arendt Forschungsstelle Berlin Schwendenerstr. 33 14195 Berlin

26.10.2023 | 13:00

Vortrag „Hannah Arendts Geschichtsphilosophie“ (Berlin)

Vortrag von Annette Vowinckel   

Ort: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut Koserstraße 20 14195 Berlin Raum A.320

17.10.2023 | 16:00 c.t. - 18:00

Arendt-Edition auf der Konferenz „Friendship & Politics“ (New York)

Vorträge von Thomas Bartscherer, Roger Berkowitz, Thomas Wild u. a.  

Ort: Olin Hall Bard College, New York

12.10.2023 - 13.10.2023

Vortrag „The Burden of Our Time. Hannah Arendt on Totalitarianism“ (New York)

Vortrag von Barbara Hahn

Ort: Deutsches Haus at NYU 19 University Place, New York, NY 10003

03.10.2023 | 17:30

Konferenz „The Aesthetics of Democratic Life-Forms“ (Frankfurt)

Vorträge von Anne Eusterschulte und Patchen Markell

Ort: Goethe-Universität Frankfurt Gebäude „Normative Ordnungen“ / „Normative Orders“ Max-Horkheimer-Str. 2 60323 Frankfurt / M.

21.09.2023 - 23.09.2023

Konferenz „Wandel, Wert und Wirkung von Editionen“ (Wuppertal)

Vortrag von Anne Eusterschulte und Ingo Kieslich

Ort: Bergische Universität Wuppertal Gebäude K, Senatssaal Raum K.11.07

20.09.2023 - 22.09.2023

Hannah Arendt - zwischen Sprachen und Kulturen. Vortrag von Barbara Hahn an der Universität Osnabrück

Im Rahmen des Germanistischen Kolloquiums unter Leitung von Prof. Dr. Christoph König spricht Prof. Dr. Barbara Hahn über die neue kritische Edition der Werke Hannah Arendts.

Ort: Neuer Graben 29/Schloss, Raum 11/212

20.01.2020 | 18:00

Die Arendt-Edition bei Digital*Humanities im Gespräch #12

Am 9.1.2020 lädt das Dahlem Humanities Center in Kooperation mit der CeDiS zur zwölften Ausgabe der "Digital Humanities im Gespräch" ein: Barbara Hahn, Ingo Kieslich und Lena-Luise Stahn werden  die  Hannah Arendt – Kritische Gesamtausgabe  als Hybridedition vorstellen. 

Ort: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Raum L 115 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

09.01.2020 | 14:00 c.t.

"Mit Fiktionen über Fakten streiten"

Tagung an der Universität Freiburg / Vortrag von Christian Pischel

Ort: Universität Freiburg FRIAS – Freiburg Institute for Advanced Studies Albertstraße 19

28.11.2019 - 31.10.2019

Zur Kritischen Gesamtausgabe der Werke Hannah Arendts. Gespräch mit den Herausgeber_innen

Gespräch mit den Herausgeber_Innen.

Ort: Selma Stern Zentrum Sophienstraße 22 a 10178 Berlin Raum 1.01

08.11.2019 | 10:00 - 13:00

Die Hannah Arendt-Edition zu Gast bei "Berlin Editiert!"

Ort: Freie Universität Berlin Topoi Haus Dahlem Hittorfstrasse 18, 14195 Berlin

26.04.2019 - 28.04.2019
28.03.2019 - 30.03.2019